Mietimmobilien sind eine Anlageform, die recht einfach funktioniert: Sie kaufen eine Immobilie und vermieten sie, um an den Mietern zu verdienen. Ob Wohnhaus oder Gewerbefläche – Mietinvestitionen sind seit Jahrzehnten gängige Praxis auf dem Immobilienmarkt. Diese Anlageform ist für Sie vielleicht interessant, da sie deutlich sicherer erscheint als beispielsweise Aktien, langfristig angelegt ist und potenziell gute Gewinne abwerfen kann. Dennoch gibt es einige Risiken, die Sie berücksichtigen sollten, wie z. B. sinkende Preise im Falle einer globalen Rezession, schlechter Mieter, Naturkatastrophen oder anderer komplexer sozialer und städtebaulicher Veränderungen, die bestimmte Gebiete für Mieter weniger attraktiv machen könnten.
Was sind die Anzeichen für eine gute Mietinvestition?
Trotz einiger Unsicherheiten investieren viele Menschen in Immobilien; sie gelten als risikoarme Anlage und bieten hohe Renditen durch Mieteinnahmen und Wertsteigerungen. Für eine gute Mietinvestition ist es wichtig, den lokalen Immobilienmarkt genau zu beobachten, die wichtigsten Trends zu erkennen und mögliche Markteinbrüche zu beobachten. So erlebte beispielsweise der Immobilienmarkt in Bukarest 2008, wie auch weltweit, einen massiven Einbruch, der zu massiven Preisverfall führte. Seitdem boomt die rumänische Hauptstadt jedoch wieder. Wichtig ist auch die Einhaltung lokaler Vorschriften, wie z. B. der Mietsteuer. Auch die Kosten für Instandhaltung und Verwaltung spielen eine wichtige Rolle. Bukarester sind bereit, fast 30 % mehr Miete zu zahlen, wenn eine Wohnung in der Nähe der U-Bahn oder des Stadtzentrums liegt. Darüber hinaus gibt es bestimmte Gebiete, in denen Büroflächen über Nacht errichtet werden und in denen Immobilienentwickler mit dem Bau von Wohnungen begonnen haben, um von der Entwicklungswelle zu profitieren. Der Kauf in diesen „angesagten“ Gegenden könnte auch höhere Mieten und eine einfachere Mietersuche bedeuten.
Die wichtigsten Vorteile von Mietimmobilien in Bukarest
Investitionen in Mietimmobilien in der rumänischen Hauptstadt bieten viele Vorteile. Ein großer Vorteil ist das erwartete Investitionswachstum. Große Akteure auf dem Immobilienmarkt setzen viel Geld auf Bukarest, was die Preise in die Höhe treibt. Hier einige Fakten!
Der Immobilienmarkt in Bukarest und die Aussichten für 2020
Die Preise für Studios und Einzimmerwohnungen stiegen im vergangenen Jahr um 3 %, während die Preise für Wohnhäuser 2019 um 10 % stiegen. Dies ist ein recht starker Anstieg, wenn man den zeitlichen und prozentualen Verlauf betrachtet. Die meisten Immobilienmakler in Bukarest geben an, dass die Anzahl der Immobilientransaktionen im vergangenen Jahr stark gestiegen ist und die Aussichten bestehen, dass sie auch 2020 weiter steigen werden. Der Hauptgrund für die Schwankungen auf dem Wohnimmobilienmarkt und die allgemeine Besorgnis ist vor allem das staatliche „First House“-Programm, das jungen Menschen den Kauf eines Hauses oder einer Wohnung mit finanzieller Unterstützung ermöglicht. Im Jahr 2020 wird über eine großzügige staatliche Förderung diskutiert. Dennoch steigen die Preise weiterhin, und die Zahl der Buy-to-let-Investitionen nimmt weiter zu.
Das Volumen der Immobilieninvestitionen in Rumänien wird 2020 auf 1,1 Milliarden Euro steigen.
Viele große Bauträger investieren in rumänische Immobilien, insbesondere in Bukarest, das laut Analysten voraussichtlich 80 % der Gesamtinvestitionen anziehen wird. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr betrug das Gesamtinvestitionsvolumen in Immobilien in Rumänien 683 Millionen Euro. Wenn also große Unternehmen in Immobilien in Bukarest investieren, sollten Sie es auch tun. Eine weitere Studie zeigt, dass die durchschnittliche Miete für eine Einzimmerwohnung in Bukarest 420 Euro/Monat beträgt.
Welche Risiken birgt Buy-to-let-Investitionen in Bukarest, Rumänien?
Eine Immobilieninvestition kann nicht ohne Risikoanalyse gestartet werden. In Bukarest sind die größten Risiken:
Sinkende Preise infolge einer Immobilienkrise.
Unmöglich, die Immobilie zu einem deutlich besseren Preis als beim ursprünglichen Kauf zu verkaufen.
Ungünstige Mieter, die Ihre Immobilie beschädigen können.
Steuern und Gebühren
Wenn Sie in Rumänien Mieteinnahmen erzielen, müssen Sie (als Ausländer) 6 % der monatlichen Miete als Steuer an den Staat abführen. Berücksichtigen Sie dies daher bei der Berechnung der Rendite.
In Rumänien besteht im Jahr 2020 eine Nachfrage nach 4,6 Millionen Quadratmetern Büro- und Gewerbeflächen.
Im Jahr 2020 werden in Rumänien 4,6 Millionen Quadratmeter Büro- und Gewerbeflächen gebaut, und der Markt hat das Potenzial, diese Zahl in den nächsten Jahren auf 8 Millionen Quadratmeter zu verdoppeln. Diese Nachfrage konzentriert sich hauptsächlich auf die größten Städte Rumäniens, einschließlich Bukarest. Diese Nachfrage wird höchstwahrscheinlich Investoren anziehen, was wiederum zu mehr Arbeitsplätzen führt und mehr Menschen aus benachteiligten Gebieten Rumäniens in große Finanzzentren wie Bukarest zieht. Sie werden eine Unterkunft brauchen, nicht wahr? Der rumänische Immobilienmarkt bietet also großes Potenzial. In Bukarest sprießen Büroflächen wie Narzissen aus dem Boden, die Mieten explodieren und die Aufnahme einer Hypothek ist relativ unkompliziert. Diese Zeit eignet sich gut für den Kauf relativ günstiger Immobilien mit großen Aussichten. Es hängt alles von der Marktentwicklung ab. Insgesamt ist die Investition in Buy-to-let-Immobilien eine hervorragende Möglichkeit, mit Immobilien in Bukarest Gewinne zu erzielen.