Realestate Agent Call us:+40 733-456-899
Home Die Vorteile einer Immobilieninvestition in Bukarest

Die Vorteile einer Immobilieninvestition in Bukarest

Rumänien übertrifft weiterhin die wirtschaftlichen Erwartungen und verzeichnete in den letzten 20 Jahren in verschiedenen Wirtschaftssektoren ein deutliches Wachstum. Trotz des Abschwungs aufgrund der globalen Wirtschaftskrise 2008 hat sich die rumänische Wirtschaft eindrucksvoll erholt und übertrifft mit ihrem Wirtschaftswachstum viele andere europäische Länder.


Einer der stärksten Wirtschaftssektoren Rumäniens ist der Immobiliensektor. Sowohl Gewerbe- als auch Wohnimmobilien steigen landesweit im Wert, und die Hauptstadt Bukarest bietet bedeutende Investitionsmöglichkeiten.

So stieg beispielsweise der durchschnittliche Verkaufspreis für Wohnungen in Bukarest im Jahr 2016 um 5,34 %, und landesweit verzeichneten die Immobilienpreise das ganze Jahr über einen vierteljährlichen Anstieg.


Darüber hinaus wird erwartet, dass die rumänische Wirtschaft 2017 weiter wächst, wenn auch langsamer, nämlich um 3,8 %, laut IFM.


Rumänien bietet Ausländern, die in den Bukarester Immobilienmarkt investieren möchten, hervorragende Möglichkeiten für Immobilieninvestitionen.


Große institutionelle Investitionen in ganz Rumänien setzen sich fort


Wenn es jemals ein Zeichen für eine starke, wachsende Wirtschaft gab, dann sind es die institutionellen Investitionen. Rumänien erlebt dies auf nationaler Ebene, wobei die Hauptstadt Bukarest sicherlich zu den größten Nutznießern zählt.


Das ist wenig überraschend, da Bukarest einen Großteil der Industrie des Landes beherbergt und einen hohen Anteil zum rumänischen BIP beiträgt. Die Stadt verzeichnet konstante Investitionen in Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie in die Infrastruktur und verschiedene Industrien der Stadt.


Auch die Regierung trägt dazu bei, möglichst viele ausländische Investitionen anzuziehen, wobei die Beschränkungen für Ausländer beim Erwerb rumänischer Immobilien sehr gering sind.


Immobilienpreise steigen ständig


Der Immobilienmarkt in Bukarest befindet sich in hervorragender Verfassung, die Preise für Gewerbe- und Wohnimmobilien steigen kontinuierlich. So lag der Quadratmeterpreis für eine Wohnung im Jahr 2016 zwischen 800 und 1300 Euro – vor zwei Jahren waren es nur 600 bis 800 Euro.


Darüber hinaus zählen die Immobilienpreise weiterhin zu den erschwinglicheren in Europa, auch wenn dies bei anhaltendem Wachstum nicht von Dauer sein wird. Dies macht Bukarest zu einer äußerst lukrativen Investition für jeden Investor, der in die Immobilienbranche einsteigen möchte.


Investitionstrends unterstreichen die Stärke des Immobilienmarktes


Angesichts der weit verbreiteten Investitionen in Immobilien und andere Wirtschaftssektoren in Rumänien zeichnen sich bemerkenswerte Trends ab, die die hervorragenden Investitionsmöglichkeiten für Ausländer unterstreichen.


Aktuelle Trends umfassen den Kauf von Grundstücken und Immobilien mit der Absicht, deren Wertsteigerung durch das anhaltende Wachstum des Immobilienmarktes zu nutzen. Da sich in und um Bukarest häufig Investitionsprojekte entwickeln, können Sie mit klugen Investitionen in den Immobilienmarkt der Stadt Gewinne erzielen.


Im Allgemeinen verzeichneten die Immobilieninvestitionen in Rumänien 2016 einen deutlichen Anstieg um beeindruckende 35 % auf 890 Millionen Euro. Im Vergleich zu 2015 gab es insgesamt weniger Transaktionen, was bedeutet, dass der Gesamtpreis jeder Transaktion gestiegen ist.


Knapp 70 % der gesamten Immobilieninvestitionen entfielen auf Bukarest, was die wachsende Stärke des Immobilienmarkts in der Stadt unterstreicht.


Mietrenditen zeigen Investitionsmöglichkeiten auf


Der Kauf und Verkauf von Immobilien ist nicht die einzige Möglichkeit, vom Immobilienmarkt in Bukarest zu profitieren. Auch die Mietrenditen stellen eine attraktive Anlagemöglichkeit dar.


Bukarest verzeichnet derzeit moderate bis gute Mietrenditen von etwa 4–7 %, was durch die vielen erschwinglichen Wohnungen und Häuser begünstigt wird.


Beispielsweise kostet eine 120 m² große Wohnung in Bukarest rund 190.000 Euro und kann für rund 950 Euro vermietet werden, was einer Mietrendite von 6,1 % entspricht.


Da der Immobilienmarkt in Rumänien weiterhin rasant wächst, ist mit steigenden Mietrenditen zu rechnen. Eine frühzeitige Investition trägt daher zu einer höheren Gewinnspanne bei.


Günstige Steuersätze


Alle in Rumänien ansässigen Ausländer werden auf ihre Einkünfte aus rumänischen Quellen besteuert. Vermieter müssen daher mit einem pauschalen Einkommensteuersatz von nur 16 % rechnen. Für einkommensabhängige Ausgaben ist ein pauschaler Abzug von 25 % des Bruttoeinkommens zulässig.


Beim Verkauf einer Immobilie in Rumänien fällt eine Grunderwerbsteuer auf den Verkaufserlös an. Die Sätze variieren je nach Dauer des Immobilienbesitzes und dem Gesamtwert der Immobilie.


Beispielsweise beträgt die Grunderwerbsteuer für Immobilien, die weniger als drei Jahre im Besitz sind, 3 %.


Für Immobilien, die mindestens drei Jahre oder länger im Besitz sind, beträgt die Grunderwerbsteuer 1 %.


Ablauf des Wohnungskaufs in Bukarest


Beim Kauf einer Immobilie in Rumänien, beispielsweise einer Wohnung in Bukarest, müssen Sie die gleichen Schritte wie für alle Nicht-Rumänen durchführen.


Jeder Ausländer darf in Bukarest eine Wohnung oder andere Wohnimmobilie erwerben. Grundstückseigentümer sind jedoch nur EU-Bürger. Der Kauf einer Immobilie beinhaltet daher lediglich das Nutzungsrecht, nicht aber das vollständige Eigentum.


Es ist daher dringend ratsam, einen Anwalt zu beauftragen, der sich mit den Abläufen für ausländische Bürger bei Immobilientransaktionen auskennt.

Contact us for Additional Information

Logo
Terms and Conditions Data Protection GDPR Agreement Privacy Policy Cookies Consent Contact Sitemap
© ADS SOLUTIONS - All rights reserved
Sal ANPC Solutionarea Litigiilor
★cache update