Entfernen Sie Ihre Lieblingsmöbel. Wenn ein Käufer das Haus betritt, ist er vielleicht von dem antiken Sideboard im Esszimmer begeistert. Es wäre schade, ihn zu enttäuschen, indem Sie ihm sagen, dass Sie es mitnehmen. Das ist zwar völlig verständlich, hinterlässt aber ein Gefühl der Enttäuschung. Das Haus wirkt weniger ansprechend, wenn er hört, dass ein exquisites Möbelstück, das er auf den Bildern gesehen hat, nicht dabei ist. Es wirkt wie irreführende Werbung – ein Eindruck, den Sie auf keinen Fall erwecken möchten.
Nehmen Sie dem Haus nicht die Seele.
Es ist eine sorgfältige Balance zwischen Entrümpeln und Sich-selbst-Verschmälern und dem Verlassen des Hauses. Ein Haus braucht Möbel, um bewohnt und bewohnt zu wirken. Ein leeres Haus wirkt seelenlos und weniger einladend. Wenn Sie alle persönlichen Gegenstände vom Couchtisch entfernen, ersetzen Sie sie durch eine große Schale mit frischem Obst oder eine Blumenvase. Oder verstecken Sie die alte Decke, die Sie auf dem Sofa aufbewahrt haben, und ersetzen Sie sie durch eine elegante Decke und ein paar bunte Kissen. Es sind die kleinen Dinge, die ein Haus attraktiv machen.
Erwägen Sie die Landschaftsgestaltung Ihres Gartens
Dies ist das Erste, was Ihre Kunden von Ihrem Haus sehen. Achten Sie daher besonders auf den Garten vor dem Haus. Ein Landschaftsgärtner kann Ihnen dabei helfen, ihn spektakulär zu gestalten, aber Sie können auch selbst ein paar Tricks ausprobieren. Jäten Sie Unkraut, entfernen Sie Laub und legen Sie zumindest ein paar Büsche und Blumenbeete an. Wenn Sie dafür keine Zeit haben, kaufen Sie ein paar Topfpflanzen und stellen Sie sie zu beiden Seiten des Eingangs auf. Räumen Sie auch das alte Spielzeug Ihrer Kinder aus. Wenn es die richtige Jahreszeit ist, holen Sie die Gartenmöbel heraus, schrubben Sie sie gründlich und lassen Sie sie sich vorstellen, wie sie in diesem wunderschönen Garten ein Glas Wein genießen. Machen Sie anschließend einen Rundgang durch das Haus und versuchen Sie, es mit den Augen eines Fremden zu sehen. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, ist es Zeit, es zu verkaufen. Der erste Eindruck zählt. Und er ist in der Immobilienwelt wichtiger, als Sie denken. Wenn Sie Ihr Haus schnell und günstig verkaufen möchten, müssen Sie etwas Arbeit investieren und es so ansprechend wie möglich gestalten. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen, Ihr Haus so vorzubereiten, dass es einen hervorragenden Eindruck macht.
Reparaturen durchführen
Jeder gute Immobilienmakler wird Ihnen das bestätigen. Um einen fairen Preis für Ihr Haus zu erzielen, müssen Sie die reparaturbedürftigen Stellen identifizieren und sich an die Arbeit machen, bevor Sie Ihr Haus zum Verkauf anbieten. Beginnen Sie mit der Gasse und der Haustür und arbeiten Sie sich dann rund ums Haus vor. Wenn der Bürgersteig in der Gasse repariert werden muss, erledigen Sie das. Streichen Sie die Haustür gegebenenfalls neu. Achten Sie auf den Terrassenboden und ersetzen Sie kaputte Holzdielen. Sobald Sie im Haus sind, überprüfen Sie die Böden und ersetzen Sie kaputte Fliesen, reparieren Sie quietschende oder klemmende Türen, reparieren Sie tropfende Wasserhähne, stopfen Sie Löcher in den Wänden usw. Sie verstehen schon. Einige dieser Reparaturen sind einfache Heimwerkerarbeiten, aber zögern Sie nicht, für kompliziertere Arbeiten einen Handwerker zu beauftragen. Es lohnt sich, etwas mehr auszugeben, wenn Sie mehr erreichen möchten.
Entrümpeln Sie Ihr Haus
Das sollten Sie sowieso tun, da Sie ausziehen. Schließlich möchten Sie die vielen unnützen Dinge, die sich über die Jahre in Ihrem Haus angesammelt haben, nicht mit in Ihr neues Zuhause nehmen. Zeit für einen Neuanfang. Werfen Sie alles weg, was Sie nicht mitnehmen, bevor Sie das Haus zeigen. Überlegen Sie, alte Kleidung zu spenden oder einen Flohmarkt zu veranstalten. Ein aufgeräumtes Haus wirkt auf potenzielle Käufer geräumiger.
Lagern Sie Ihre Sachen ein. Hier geht es um die Sachen, die Sie nicht wegwerfen möchten. Wenn Sie wahrscheinlich schon mit dem Packen begonnen haben, sollten Sie sich die Mühe machen und einen Lagerraum für kurze Zeit mieten. Wenn Sie Ihr Haus zeigen, möchten Sie sicher nicht, dass die Leute über Kisten voller Kleidung und Geschirr stolpern. Zwar können die Leute die Situation verstehen und mitfühlend sein, aber der Eindruck ist trotzdem schlecht. Ein chaotisches Wohnzimmer voller Kisten wirkt klein und überladen. Nicht gerade der Ort, an dem man sich einen ruhigen Abend vorstellt.
Schränke und Schubladen aufräumen
Es ist zwar noch Ihr Zuhause, aber ein potenzieller Käufer wird nicht zögern, Schränke, Schubladen und Schubladen zu öffnen. Da es nicht möglich ist, alle Ihre Habseligkeiten ins Lager zu bringen, achten Sie darauf, dass alle Schränke und Schubladen ordentlich organisiert sind. Vergessen Sie nicht die Kinderzimmer. Kümmern Sie sich besonders um die Küche. Sie kennen die Dame, die das Haus besichtigt, nicht, möchten sie aber beeindrucken. Auch wenn Sie gerade gefrühstückt haben, achten Sie darauf, dass kein schmutziges Geschirr in der Spüle steht und jede einzelne Tasse ordentlich an ihrem Platz steht.
Bringen Sie es zum Glänzen
Würden Sie sich in einem schmutzigen Zuhause wohlfühlen? Nein? Ihre potenziellen Käufer auch nicht. Das Haus muss blitzblank sein, wenn ein Käufer einzieht. Umzugsvorbereitungen und das Packen Ihrer Sachen sind wahrscheinlich nicht der beste Zeitpunkt für eine gründliche Reinigung, aber sie muss durchgeführt werden. Besonders Badezimmer sollten makellos aussehen, ähnlich wie ein Hotelbadezimmer. Putzen Sie die Fenster, damit sie in der Sonne glänzen. Vergessen Sie die Teppiche nicht. Vor allem lüften Sie das Haus gründlich. Jedes Haus hat seinen eigenen Geruch, an den Sie gewöhnt sind, aber für einen Außenstehenden kann es seltsam riechen. Stellen Sie frische Blumen ins Haus und verwenden Sie bei Bedarf Lufterfrischer.
Wände streichen
Ein frisch gestrichenes Haus macht einen viel besseren Eindruck. Selbst wenn Sie das Haus erst vor Kurzem gestrichen haben, bedenken Sie, dass ein neuer Eigentümer vielleicht nicht in einem roten Schlafzimmer oder einem leuchtend gelben Wohnzimmer schlafen möchte. Egal, wie gut es Ihnen gefällt, eine ungewöhnliche Wandfarbe könnte einen potenziellen Käufer abschrecken. Sie müssen sich nicht mit ausgefallenen Farbschemata herumschlagen. Streichen Sie die Wände weiß, denn diese Farbe lässt das Haus größer und luftiger wirken. Und Weiß signalisiert Sauberkeit.
Entfernen Sie sich aus dem Bild
Oder besser gesagt: Entfernen Sie Ihre Bilder und persönlichen Gegenstände aus dem Haus. Das ist einfache Psychologie. Sie zeigen die Immobilie Leuten, die ein neues Zuhause kaufen möchten. Diese sind nicht an Ihrem alten Haus interessiert. Gestalten Sie es daher so unpersönlich wie möglich. Stellen Sie sich ein junges Paar vor, das sein erstes Haus sucht. Sie können es nicht als ihr neues Zuhause betrachten, wenn Ihr Hochzeitsfoto auf dem Kaminsims oder die Kritzeleien Ihrer Kinder an der Kühlschranktür hängen. Es ist zwar hübsch und heimelig, sagt aber zu viel über Sie und zu wenig über sie aus. Entfernen Sie alle persönlichen Gegenstände, einschließlich des ganzen Nippes, der im Haus verstreut liegt, und der Bücher im Bücherregal. Geben Sie ihnen den Eindruck, dass dies ihr Haus ist, das sie mit ihren eigenen Erinnerungen füllen können.
Entfernen Sie Ihre Lieblingsmöbel
Wenn ein Käufer das Haus betritt, ist er vielleicht von dem antiken Sideboard im Esszimmer begeistert. Es wäre schade, ihn mit der Ankündigung zu enttäuschen, es mitzunehmen. Das ist zwar verständlich, hinterlässt aber ein Gefühl der Enttäuschung. Das Haus wirkt weniger ansprechend, wenn er hört, dass das exquisite Möbelstück, das er auf den Fotos gesehen hat, nicht dabei ist. Das riecht nach irreführender Werbung – ein Eindruck, den Sie auf keinen Fall erwecken möchten.
Nehmen Sie dem Haus nicht die Seele. Es gilt, die Balance zu halten zwischen Entrümpeln und Zurückhaltung und dem Verlassen des Hauses. Ein Haus braucht Möbel, um bewohnt und bewohnt zu wirken. Ein leeres Haus wirkt seelenlos und weniger einladend. Entfernen Sie alle persönlichen Gegenstände vom Couchtisch, ersetzen Sie sie durch eine große Schale mit frischem Obst oder eine Blumenvase. Oder verstecken Sie die alte Decke auf dem Sofa und ersetzen Sie sie durch eine elegante Decke und ein paar bunte Kissen. Es sind die kleinen Dinge, die ein Haus attraktiv machen.
Überlegen Sie, Ihren Garten zu gestalten.
Er ist das Erste, was Ihre Kinder von Ihrem Haus sehen. Schenken Sie dem Garten vor dem Haus daher besondere Aufmerksamkeit. Ein Landschaftsgärtner kann Ihnen dabei helfen, ihn spektakulär zu gestalten, aber Sie können auch selbst ein paar Tricks ausprobieren. Jäten Sie Unkraut, entfernen Sie Laub und legen Sie mindestens ein paar Büsche und Blumenbeete an. Wenn Sie dafür keine Zeit haben, kaufen Sie ein paar Topfpflanzen und stellen Sie sie rechts und links vom Hauseingang auf. Räumen Sie auch das alte Spielzeug Ihrer Kinder aus. Wenn es die richtige Jahreszeit ist, holen Sie die Gartenmöbel raus, schrubben Sie sie gründlich und lassen Sie Ihr Kind sich vorstellen, wie es in diesem wunderschönen Garten ein Glas Wein genießt. Machen Sie anschließend einen Rundgang durch das Haus und versuchen Sie, es mit den Augen eines Fremden zu betrachten. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, ist es Zeit, es zu verkaufen.