Wenn Sie Geld anlegen möchten, haben Sie zwei Hauptoptionen: Immobilien oder die Börse. Die Frage ist, welche Anlage sicherer ist und die höchste Rendite (ROI) erzielt. Außerdem sollten Sie überlegen, welche der beiden Optionen für Sie günstiger ist. Sie können genauso gut Aktien oder Immobilien kaufen, aber die Funktionsweise der Börse zu verstehen, ist nicht jedermanns Sache, wohingegen sich jeder mit Immobilien auskennt. Schließlich ist ein Haus ein Haus; Sie können es sich ansehen und überlegen, wie Sie es profitabel nutzen können. Aktien und Anleihen unterliegen jedoch den Launen des Marktes, und Sie haben darauf keinen Einfluss. Werfen wir einen Blick auf die Vorteile von Immobilieninvestitionen und vergleichen sie mit Aktienmarktinvestitionen.
Immobilien sind ein Inflationsschutz.
Man braucht keinen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, um Inflation und deren Abwertung zu verstehen. Je nach Wirtschaftslage liegt die Inflation zwischen 2 % und 5 % pro Jahr, manchmal sogar mehr. Wenn die Preise inflationsbereinigt werden, sinkt der Wert Ihres Geldes Jahr für Jahr. Zumindest, wenn Sie auf Bargeldersparnisse setzen. Investieren ist eine Möglichkeit, die Inflation zu schlagen oder zumindest mit ihr Schritt zu halten, und manche Optionen sind besser als andere. Investitionen in Aktien oder Anleihen sind in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit sehr riskant. Selbst das Orakel von Omaha, der berühmte Warren Buffett, gab dies zu. „Es ist kein Geheimnis, dass Aktien in einem inflationären Umfeld schlecht abschneiden“, sagte er einmal, und er sollte sich damit auskennen. Betrachten wir, wie Immobilien im Vergleich zu Aktienanlagen in Bezug auf die Inflation abschneiden. Idealerweise investieren Sie vor einem Inflationsanstieg in Immobilien. Wenn Sie eine Hypothek aufnehmen, bleiben Ihre Zinssätze fest, sodass Sie bei der Rückzahlung nicht von der Inflation betroffen sind. Der Wert Ihrer Immobilie steigt jedoch, ebenso wie Ihre Miete. Sie verdienen also mehr, zahlen aber die gleiche Hypothek. Investitionen in den Immobilienmarkt sind daher ein guter Inflationsschutz.
Höhere Renditen
Welche Rendite können Sie bei Investitionen an der Börse erwarten? Im letzten Jahrhundert lag die durchschnittliche Rendite an der Börse bei etwa 10 % pro Jahr. Bedenken Sie, dass es sich um einen Durchschnittswert handelt. Manche Jahre sind besser, manche schlechter. Ebenso entwickeln sich manche Aktien gut, während andere abstürzen. Für den durchschnittlichen Anleger ist es ein bisschen wie Lottospielen. Mit Immobilien sind Sie deutlich sicherer und die Rendite ist immer besser. Angenommen, Sie möchten eine Immobilie im Wert von 500.000 Dollar kaufen. Dies ist mit einer Investition von nur 100.000 Dollar möglich. Wenn Sie die Immobilie vermieten, erreichen Sie eine Gewinnschwelle zwischen den Mieteinnahmen und den jährlichen Hypothekenzahlungen. Gleichzeitig können Sie mit einer jährlichen Wertsteigerung von 4 % rechnen. Auch hier handelt es sich um einen Durchschnittswert. Der Wert Ihrer 500.000-Dollar-Immobilie steigt um 20.000 Dollar. Aber vergessen wir nicht: Sie haben nur 100.000 Dollar investiert, also beträgt Ihr ROI tatsächlich 20 %. Das ist bereits das Doppelte des ROI, den Sie von einer Investition in den Aktienmarkt erwarten können. Wenn Ihnen ein wenig Arbeit nichts ausmacht und Sie in ein renovierungsbedürftiges Haus investieren, kann Ihr ROI deutlich höher ausfallen. Nehmen wir an, Sie investieren dieselben 100.000 $ in ein Haus, das 300.000 $ kostet. Es ist ein heruntergekommenes Haus, aber mit ein paar Reparaturen lässt sich dasselbe Haus für 500.000 $ verkaufen. Die Sanierung kostet vielleicht 80.000 $. In sechs Monaten steht das komplett renovierte Haus wieder zum Verkauf. Nach der Rückzahlung an den Kreditgeber können Sie mit einem Gewinn von etwa 60.000 $ rechnen, mehr oder weniger. Wie hoch war noch mal Ihre ursprüngliche Investition? Mit einer Investition von 100.000 $ haben Sie 60.000 $ eingebracht, was einem ROI von 60 % entspricht. Gar nicht schlecht. Und das Jahr ist erst zur Hälfte rum. Wenn Sie sich anstrengen, haben Sie weitere sechs Monate Zeit, um ein anderes Haus zu kaufen und zu renovieren. Und weitere 60 % ROI zu erzielen. Bis zum Jahresende wird Ihr Gesamt-ROI bei unglaublichen 120 % liegen und damit weit über dem liegen, was die Börse zu bieten hat.
Demand for real estate can only increase
No matter the economic context, people will always need a house to live in or real estate to start up a new business. Some years can be slower on the real estate market, but in the long term the demand will be always rising. The same cannot be said of stocks. Even when you do due diligence and research the market to the best of your abilities, you cannot tell what the future will bring. Just take a look at the impact the Covid-19 pandemic had on the stock market. With the world economy at a standstill, the stock market took a severe beating. Things have improved considerably, but the stocks performing better at the moment are not necessarily those that did well two years ago. By mid-2021, experts recommended investing in Pfizer, Johnson & Johnson oder Unternehmen, die medizinische Geräte herstellen. Kurzfristig ist damit ein gewisser Gewinn garantiert, aber man weiß nicht, was die nächsten Jahre bringen. Die Pandemie bremste auch den Immobilienmarkt, aber das war nur ein vorübergehender Rückschlag. Die Transaktionen haben wieder zugenommen, und der Markt boomt. Die Menschen brauchen weiterhin Häuser.
Sie können den Wert Ihrer Immobilie steigern
Wenn Sie an der Börse investieren, können Sie nur auf einen Gewinn hoffen. Selbst wenn Sie Ihre Anlage diversifizieren, können Sie nicht sicher sein, dass Ihre Aktien die erwartete Performance erzielen. Bei Immobilien ist es viel einfacher. Sie können ein Haus besichtigen, sehen, was es zu bieten hat und wie es verbessert werden kann. Es gibt kein Wenn und Aber. Sie streichen das Haus neu, renovieren die Küche und bauen eine schöne Terrasse – und schon haben Sie ein viel besseres Haus. Und es wird einen guten Gewinn abwerfen, egal ob Sie es verkaufen oder vermieten. Der Punkt ist: Sie haben alles unter Kontrolle. Sie knüpfen Ihren wirtschaftlichen Erfolg nicht an die Schwankungen der Börse. Das Wort „Schwankung“ selbst sagt alles. Es geht um ein Auf und Ab. Die meisten, die an der Börse investieren, denken an die Höhen und Tiefen, aber leider verlieren viele ihr gesamtes Geld bei Kursverlusten. Alles in allem sind Immobilieninvestitionen die sicherere Option, und die damit erzielte Rendite übertrifft den ROI von Aktienanlagen.